Beschreibung
Die App Netzanschlussportal ermöglicht es Versorgungsunternehmen wie z.B. Elektrizitätsversorgungsunternehmen, Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke oder Wasserverbände den Anmeldeprozess für einen Netzanschluss für eine oder mehrere Sparten digital abzubilden. Der Prozess umfasst die Antragsstellung, die Angebotsansicht sowie die Beauftragung des Netzanschlussantrags.
Die App besteht aus folgenden Modulen:
- Antragstrecke
- Netzanschluss-Cockpit
- Kunden-Portal
- Fachbereichs-Portale
Modul Antragstrecke
Kunden oder Installateure können über das Antragsformular einen neuen (Mehrsparten-) Netzanschluss beantragen. Das Antragsformular ist online erreichbar und wird i. d. R. in die Webseite des Versorgungsunternehmen eingebettet.
Die Funktionen umfassen unter anderem:
- Antragsformular für Netzanschluss Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Telekom und Breitband (S-G-W-FW-T-BB)
- Beantragen von Baustrom/Bauwasser
- Konfiguration Sparten und Attribute
Modul Netzanschluss-Cockpit
Registrierte Mitarbeiter von Versorgern können im Netzanschluss-Cockpit alle eingegangenen Anträge sowohl tabellarisch als auch über Diagramme einsehen, auswerten und weiterbearbeiten sowie deren jeweiligen Status nachvollziehen.
Die Funktionen umfassen unter anderem:
- Strukturierte Daten im Sachbearbeiter-Portal einsehen
- Automatische Angebotskalkulation Standardfälle
- Angebote vollautomatisiert erstellen
Modul Kundenportal
Der Antragsteller sieht im Kundenportal seine Anträge in einer grafischen Statusübersicht. Ist eine Aktion zu einem Antrag erforderlich, wird diese farblich hervorgehoben. Erhält der Antragssteller ein Angebot, dann wird er darüber per E-Mail informiert. Über die Kachel „Angebote“ kann er die Angebots- und Vertragsdokumente im Kundenportal einsehen.
Die Funktionen umfassen unter anderem:
- Angebot ansehen und prüfen
- Dokumente, Installateure nachreichen
- Angebot online beauftragen
Modul Fachbereichsportale
Bei der Bearbeitung von Netzanschluss-Anträgen fallen Aufgaben in Fachbereichen wie zum Beispiel GIS-
Eintragung oder Planauskünfte an. Um diese in den Netzanschluss-Anmeldeprozess einzubeziehen und gezielt mit den für sie wichtigen Daten zu versorgen, gibt es Portale u.a. für folgende Fachbereiche:
- Netzdokumentation
- Technische Prüfung
- Manuelle Angebotskalkulation Sonderfälle
Sonstige Funktionen im Netzanschlussprozess
Die Funktionen umfassen unter anderem:
- Auswertung Anträge/Aufträge einsehen
- Auswertung von historischen Daten einsehen
- Debitor, Antragsdaten in ERP anlegen (API)
Hinweis: Die App Netzanschlussportal ist in drei unterschiedlichen Leistungspaketen – Light, Business und Professional – erhältlich. Nicht alle genannten Funktionen stehen in jedem Leistungspaket zur Verfügung. Die App können Sie in unserem Demo System kostenlos testen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.